Messsignal

Messsignal
matavimo signalas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Apibrėžtų charakteristikų elektrinis signalas, naudojamas grandinėms ir įtaisams kontroliuoti bei jų parametrams matuoti. pavyzdys(-iai) a) slėgio keitiklio elektrinis išėjimo signalas; b) įtampos ir dažnio keitiklio išėjimo signalo dažnis; c) koncentracinio galvaninio elemento elektrovara, kai matuojamas koncentracijų skirtumas. atitikmenys: angl. measurement signal vok. Messsignal, n rus. измерительный сигнал, m pranc. signal de mesure, m

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Messsignal — Eine Messeinrichtung ist in den „Grundlagen der Messtechnik“ in DIN 1319 als „Gesamtheit aller Messgeräte und zusätzlicher Einrichtungen zur Erzielung eines Messergebnisses“ definiert. Dieses wird in Anlehnung an die Norm nachfolgend erläutert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Messsignal — matavimo signalas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Dydis, išreiškiantis matuojamąjį dydį ir funkciškai su juo susijęs. pavyzdys( iai) a) slėgio keitiklio elektrinis išėjimo signalas; b) įtampos ir dažnio keitiklio… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Messsignal — matavimo signalas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Signalas, teikiantis kiekybinę informaciją apie matuojamąjį dydį. pavyzdys( iai) a) slėgio keitiklio elektrinis išėjimo signalas; b) įtampos ir dažnio keitiklio išėjimo …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Akustische Mikroskopie — Abb. 1: Akustisches Bild eines integrierten Schaltkreises mit Materialablösungen im Inneren (rot). Die akustische Mikroskopie ist ein zerstörungsfreies, bildgebendes Verfahren, das Ultraschall sehr hoher Frequenz verwendet, um Bilder aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Lock-In-Verstärker — Ein Lock in Verstärker (auch phasenempfindlicher Gleichrichter oder Trägerfrequenzverstärker (TFV) ) ist ein Verstärker zur Messung eines schwachen elektrischen Signals, das mit einem in Frequenz fref und Phase bekannten Referenzsignal moduliert… …   Deutsch Wikipedia

  • Lock-in-Verstärker — Ein Lock in Verstärker (auch phasenempfindlicher Gleichrichter oder Trägerfrequenzverstärker (TFV) ) ist ein Verstärker zur Messung eines schwachen elektrischen Wechselsignals, das mit einem in Frequenz fref und Phase bekannten Referenzsignal… …   Deutsch Wikipedia

  • Lock-in Amplifier — Ein Lock in Verstärker (auch phasenempfindlicher Gleichrichter oder Trägerfrequenzverstärker (TFV) ) ist ein Verstärker zur Messung eines schwachen elektrischen Signals, das mit einem in Frequenz fref und Phase bekannten Referenzsignal moduliert… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitale Messtechnik — Die Messtechnik kann nach verschiedenen Gesichtspunkten gegliedert werden. Eine Möglichkeit besteht in der Unterscheidung nach analoger oder digitaler Messtechnik. Spezifische Teilgebiete der digitalen Messtechnik sind ihre Messmethode, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Flowmetrie — Die Laser Doppler Anemometrie (LDA) ist ein berührungsloses optisches Messverfahren zur Bestimmung von Geschwindigkeitskomponenten in Fluidströmungen (Flüssigkeiten und Gase). Hierbei wird ein Laserstrahl mit Hilfe eines Strahlteilers in zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Laser-Doppler-Anemometer — Die Laser Doppler Anemometrie (LDA) ist ein berührungsloses optisches Messverfahren zur Bestimmung von Geschwindigkeitskomponenten in Fluidströmungen (Flüssigkeiten und Gase). Hierbei wird ein Laserstrahl mit Hilfe eines Strahlteilers in zwei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”